Speisekarte beim Summerwine
Die Winzerinnen Maria und Anna laden vom 24. Juli bis 9. August 2020 (täglich ab 16 Uhr) zum Summerwine – der Buschenschank am Weingut Faber-Köchl in Eibesthal. Alle Fleisch-, Speck- und Schinkenprodukte stammen von unseren hauseigenen Turopolje-Schweinen. Diese leben hinter unserer
Klimawandel: Unsere Sorge um den Grünen Veltliner
Napa Valley im Sommer 2009. Gemeinsam mit ihren Geschwistern besucht Anna die Robert Mondavi Winery. Woher sie angereist sind, fragt sie ihr sympathischer Betreuer Dave. „Austria“, antworten sie. Da ruft Dave ganz begeistert: „Oh, Grüner Veltliner!“ Dieses kleine Erlebnis zeigt: „Österreich“
Star-Künstler mit Köchl Verzeichnis überrascht
Wir sind ganz aufgeregt, denn das ist eine Riesen-Ehre für uns! Letztes Wochenende ging in Salzburg das Musik Festival Dialoge 2018 über die Bühne – und das Weingut Faber-Köchl war mittendrin statt nur dabei. Anstatt den KünstlerInnen auf der Bühne die obligatorischen Blumen
Warum der Klimawandel meine Existenz bedroht
Besser als dieses Jahr geht’s nicht. Keine Frostschäden, kein Hagel, dafür viel Sonne und gerade noch genügend Regen. Wir erwarten einen außergewöhnlichen Jahrgang. Die Trauben werden gehaltvolle, kräftige Weine hervorbringen. Sommeliers lechzen schon jetzt nach diesen Tropfen. Die warmen Temperaturen machen
Faber-Köchl goes Süddeutsche Zeitung
Wir freuen uns - die "Süddeutsche Zeitung" berichtet über das Weingut Faber-Köchl (hier geht's zum Artikel)! Bereits vor einigen Wochen bekam Maria Besuch vom Journalisten Patrick Hemminger und der Fotografin Astrid Bartl. Die Winzerin stellte ihren Gästen Weingärten, Kellerei und Mangalitza-Turopolje-Schweine
Wien: GV Saazen als großer Star
Ein Abend ganz im Zeichen des Grünen Veltliner Saazens! Der Lagenwein des Weingut Faber-Köchls stand im Mittelpunkt, als drei Schülerinnen der HLMW9 Michelbeuern ihr Projekt "WeinZeitReise" vorstellten. Die engagierten Jugendlichen beschäftigten sich über mehrere Monate hinweg mit dem Grünen Veltliner, Österreichs
Die Winzerinnen auf Zypern
Seit rund fünf Jahren exportieren Maria und Anna ihre Weine nach Zypern. Nun haben Mutter und Tochter ihren Partnern einen Besuch abgestattet. Als Botschafterinnen des österreichischen Weins haben sie mit Promi-Köchen gefachsimpelt und bei zypriotischen KollegInnen Erfahrungen gesammelt. Im Interview lässt Winzerin