Weltfrauentag: € 1.434,87 für Maya-Frauen gesammelt
Wein trinken und damit Frauen in Guatemala helfen! Anlässlich des internationalen Frauentags am 8. März haben wir eine Aktion ins Leben gerufen: 20% des Bestellwertes zwischen 1. und 15. März in unserem Online-Shop gingen an ein Frauen-Projekt in Guatemala mit ökologischem
Speisekarte beim Summerwine
Die Winzerinnen Maria und Anna laden vom 24. Juli bis 9. August 2020 (täglich ab 16 Uhr) zum Summerwine – der Buschenschank am Weingut Faber-Köchl in Eibesthal. Alle Fleisch-, Speck- und Schinkenprodukte stammen von unseren hauseigenen Turopolje-Schweinen. Diese leben hinter unserer
Juhu! Top-Noten bei Gault Millau, Falstaff & Co.
Wir haben es geschafft! 2020 sind wir erstmals in allen drei großen österreichischen Wein-Guides vertreten. Nach Falstaff und A la Carte führt uns nun erstmals auch Gault Millau – dort wird man erst auf Vorschlag eines Autors aufgenommen. „Das war immer mein Ziel“ „Das
Danke, 2019! Unser erfolgreichstes Jahr
Es ist so unfassbar schön, was wir dieses Jahr erleben durften! 2019 wird als bisher erfolgreichstes Jahr in die Geschichte unseres Weinguts eingehen – genau 20 Jahre nachdem Maria das Weingut als Quereinsteigerin mit gerade einmal 1,5 ha gründete. Hier wollen wir
Warum unser Rosecco nicht mehr so heißen darf
Am Nikolo-Wochenende (6. bis 8. Dezember) laden wir zum letzten Mal in diesem Jahr auf unser Weingut ein. Anlass ist wie jedes Jahr die Präsentation unseres neuen Schaumwein-Jahrgangs – und diesmal gibt es eine große Änderung. Der Rosecco heißt jetzt Frizzante Rosé Bisher
Anna gewinnt VINEUS-Award
Wir können es kaum fassen: Anna ist VINEUS Newcomer Winzerin des Jahres 2019. Die 28-Jährige wurde am 24. Juni bei der VINEUS Gala in Wien mit dem Award geehrt. Sie konnte das Online-Voting des renommierten Wein-Preises für sich entscheiden. "So viele
3 Gründe, warum der Weinviertel DAC so genial ist
Es ist Zeit, dass wir uns outen: Wir sind große Fans des Weinviertel DAC. Wenn Martin bei uns Sonntagmittags einen Mangalitza-Schweinsbraten serviert, greifen wir sehr oft auf den Weinviertel DAC zurück. Egal ob Klassik oder Reserve – beide Weine sind einfach
Unser neuer Vorzeige-Wein: Köchl Verzeichnis Exklusiv
Die Geschichte des Köchl Verzeichnis Exklusiv beginnt im Jahr 2015. Es ist die erste Ernte, die Anna als Kellermeisterin des Weinguts Faber-Köchl einbringt. Und zum Einstand bekommt sie gleich einen außergewöhnlichen Jahrgang geschenkt. Die Qualität der Rotwein-Trauben haut uns um.
Klimawandel: Unsere Sorge um den Grünen Veltliner
Napa Valley im Sommer 2009. Gemeinsam mit ihren Geschwistern besucht Anna die Robert Mondavi Winery. Woher sie angereist sind, fragt sie ihr sympathischer Betreuer Dave. „Austria“, antworten sie. Da ruft Dave ganz begeistert: „Oh, Grüner Veltliner!“ Dieses kleine Erlebnis zeigt: „Österreich“
Star-Künstler mit Köchl Verzeichnis überrascht
Wir sind ganz aufgeregt, denn das ist eine Riesen-Ehre für uns! Letztes Wochenende ging in Salzburg das Musik Festival Dialoge 2018 über die Bühne – und das Weingut Faber-Köchl war mittendrin statt nur dabei. Anstatt den KünstlerInnen auf der Bühne die obligatorischen Blumen